HNO für Kinder - kompetente Behandlung für kleine Patienten
Erkrankungen im Bereich HNO sind für Kinder nichts Ungewöhnliches. So kommt es häufig zu Infekten, weil sich ihr Immunsystem noch im Aufbau befindet. Die Mandeln (Rachen- und zwei Gaumenmandeln) arbeiten bei Kindern als Produzenten von Antikörpern gegen Bakterien und Viren auf Hochtouren.
Sind die Gaumenmandeln chronisch entzündlich vergrößert, führt dies zu Schluckbeschwerden, Halsschmerzen und nächtlicher Atemnot – vor allem bei Kontaktmandeln (Wucherungen der Mandeln, die sich beinahe berühren).
Die Vergrößerung der Rachenmandeln ("Polypen") hat Dauerschnupfen, Schnarchen und Mittelohrentzündungen bis hin zu sogenannten "Leimohren" zur Folge. Daraus kann sowohl ein vermindertes Hörvermögen als auch eine verzögerte Sprachentwicklung resultieren.
Aufgrund ihrer Abwehrfunktion wägen wir eine operative Entfernung der Mandeln bei Kindern besonders sorgfältig ab. Oft ist auch eine laserassistierte Teilentfernung möglich, um diese wichtige Mandelfunktion zu erhalten.
In Kooperation mit der integrierten Versorgungseinrichtung Nordparkklinik führen alle Fachärzte unbedingt notwendige operative Eingriffe im Bereich der Ohren, der Nase und der Mandeln bei unseren jungen Patienten durch.
Mit unserer umfassenden Erfahrung im Fachbereich HNO für Kinder stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir behandeln mit fachlicher Kompetenz und großem Einfühlungsvermögen.