Gleichgewichtsstörungen und Schwindelgefühle haben sehr unterschiedliche Ursachen - es kann ein harmloser Reizschwindel vorliegen, hervorgerufen durch ungewohnte Sinnesreize wie Reisekrankheit oder Höhenschwindel. Es können aber auch eine Entzündung oder Mangeldurchblutung der Gleichgewichtsorgane oder Schädigungen bestimmter Strukturen des Hirns vorliegen.
Der betroffene Patient ist immer schwer belastet, denn neben den Schwindelgefühlen können auch Schweißausbrüche, Herzklopfen, Übelkeit und Ohnmacht auftreten.
Bei der Diagnostik ist das genaue Unterscheiden der verschiedenen Formen von Schwindel wichtig - z.B. Dreh-, Schwankschwindel, Fallneigung, Schwarzwerden vor Augen. Dieses lässt Rückschlüsse auf die Ursache zu.
In unserem speziellen Labor für die Untersuchung von Gleichgewichtsstörungen können wir mittels modernster Messverfahren die Ursachen in den meisten Fällen finden. M. Zwingmann und Dr. Kühnemund stehen Ihnen hier als Ansprechpartner zur Verfügung.
Liebe Patienten,
wir suchen Allergiker, die auf Birkenpollen reagieren und an einer Studie für eine Allergie-Immuntherapie, sogenannte Hyposensibiliserung, teilnehmen möchten.
Patienten erhalten für den Zeitaufwand eine kleine Aufwandsentschädigung. Zudem beinhaltet die Studie umfassende Untersuchungen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
Ihr HNO-Team
Liebe Patienten,
am Samstag, den 14.5.22 findet die Notfallsprechstunde nur von 9-10 Uhr statt.
Ihr HNO Team