Bei einer Rhinosinusitis sind die Schleimhäute der Nase und der Nasennebenhöhle gleichzeitig entzündet. Bei einer chronischen Erkrankung leiden die Betroffenen häufig unter Schnupfen, Kopfschmerzen und Heiserkeit. Daraus resultieren oftmals Fehlzeiten in Beruf oder Schule. Obwohl die Häufigkeit dieser Krankheit stetig zunimmt, liegen die genauen Ursachen oft noch im Dunkeln.
Diagnose und Behandlung im MVZ HNO-Zentrum Frankfurt
Wichtig ist die richtige Einordnung potenzieller Ursachen für die Entzündung. Hierzu sind unter anderem ein endoskopischer Blick in die Nase, ein Abstrich, eine Ultraschalluntersuchung und die Abklärung von möglichen Begleiterkrankungen (zum Beispiel einer Allergie) erforderlich.
Neben konservativen Behandlungsmöglichkeiten, beispielsweise mit topischen Steroiden, ist für viele Patienten mit jahrelangen Krankheitsverläufen die Operation die einzige Rettung.
Dr. Lindenberger, Dr. Kühnemund und Herr Zwingmann sind auf die Durchführung minimal-invasiver Operationen der Nasennebenhöhlen spezialisiert. Die angewendeten Verfahren sind äußerst schonend und dienen der Entfernung von Polypen, Wucherungen oder anderer Veränderungen der Schleimhaut.
Kommen Sie in unsere Sprechstunde und lassen Sie sich gründlich untersuchen. Unsere versierten HNO-Fachärzte stellen Ihnen geeignete Therapiemöglichkeiten zur Linderung Ihrer Beschwerden vor. Sind Sie an einer Rhinosinusitis erkrankt, helfen wir Ihnen mit unserem tiefgreifenden medizinischen Know-how weiter.
Liebe Patienten,
wir suchen Allergiker, die auf Birkenpollen reagieren und an einer Studie für eine Allergie-Immuntherapie, sogenannte Hyposensibiliserung, teilnehmen möchten.
Patienten erhalten für den Zeitaufwand eine kleine Aufwandsentschädigung. Zudem beinhaltet die Studie umfassende Untersuchungen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
Ihr HNO-Team
Liebe Patienten,
am Samstag, den 14.5.22 findet die Notfallsprechstunde nur von 9-10 Uhr statt.
Ihr HNO Team