Stimmbänder, Kehlkopf
Der Kehlkopf übernimmt die Aufgabe der Trennung von Atmen, Schlucken und Stimmgebung. Die Stimmbänder liegen im Kehlkopf.
Bei lang anhaltender Heiserkeit (mehr als 3 Wochen), Kloßgefühl im Hals und Schluckbeschwerden ist eine Untersuchung der Ursache wichtig, denn es könnten Gewebeveränderungen vorliegen: Zysten, Polypen, warzenartige Veränderungen, verschiedenste Stimmbandauflagerungen, Stimmbandknötchen, gut- und bösartige Tumore.
Kehlkopfkrebs ist die häufigste Krebsart im Hals- und Kopfbereich. Hauptursache ist das Rauchen, bei Nichtrauchern tritt diese Erkrankung sehr selten auf. Wird Kehlkopfkrebs in einem frühen Stadium erkannt, sind die Chancen auf eine völlige Heilung gut. Vorstufen der Erkrankung sind die chronische Kehlkopfentzündung und der „weiße Fleck“ (Leukoplakie) auf der Kehlkopfschleimhaut.
Raucher sollten ab dem 35. Lebensjahr regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Ein wirklicher Beitrag zur Vermeidung von Kehlkopfkrebs ist jedoch der Verzicht auf das Rauchen.